top of page
Logo Bildende Kunst Burgenland
Karte
Übersicht Kunstorte
Weg über den Berg -
Kogelberg St. Margarethen

Der „Weg über den Berg“ erschließt das Natur- und Kultur-Ensemble des Kogelbergs auf einem Rundkurs, vorbei an vielen Skulpturen und Land-Art-Werken.
Die internationalen Bildhauersymposien von St. Margarethen, 1959 gegründet von Friedrich Czagan, Heinrich Deutsch und Karl Prantl, gelten als ein kunsthistorischer Meilenstein. Von hier aus verbreiteten sich die Ideen des gemeinsamen künstlerischen Arbeitens und von grenzüberschreitenden Skulpturenwegen weltweit.

Römersteinbruch 1, 7062 St. Margarethen

Der „Weg über den Berg“ erschließt das Natur- und Kultur-Ensemble des Kogelbergs auf einem Rundkurs, vorbei an vielen Skulpturen und den beeindruckenden Land-Art-Werken, hin zu den Schönheiten dieses speziellen „Landschaftsgartens“.

Der ausgeschilderte Weg führt zu alten Flaumeichenbeständen und seltenen Trockenrasengebieten, vorbei an einer Zieselkolonie und an Dolenschwärmen, hin zur Abbaukante des berühmten Sandsteinbruchs und immer wieder zu freien Ausblicken zum Neusiedlersee oder zum Schneeberg, über eine jähe Schlucht und vorbei am klösterlichen Bildhauerhaus.
Der verzweigte Weg folgt teils einer alten, ebenen Bahntrasse, teils schmalen und steinigen Pfaden. Der Rundweg ist meist naturbelassen und wird nur sporadisch gemäht.
Die beigestellten Impressionen stammen von der Fotografin Birgit Machtinger.

Symbolfoto eines  Kulturgutschein, verlinkt zur Website www.burgenland.at
Logo Land Burgenland mit Flagge
  • Instagram
Koordination für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland

KBB – Kultur–Betriebe Burgenland GmbH

Franz Schubert-Platz 6

A-7000 Eisenstadt

Birgit Sauer

birgit.sauer(at)kultur-burgenland.at

+43 (0) 664 854 00 72

bottom of page