.

Kunstorte Mittel- & Südburgenland
Sonntag, 4. Juni 2023
10:00-18:00
Legende:

Kulturgutscheinpartner*innen
Atelier 68

Eröffnungsausstellung mit Arbeiten von:
Marion Brandstetter-Pöll, Elke Fratzl, Alexander Böcskör
Das Atelier 68 des Pinkafelder Künstlers Alexander Böcskör öffnet erstmals an diesem Wochenende seine Pforten. Gleichzeitig präsentiert sich die neue Kulturinitiative PINKUIN der Öffentlichkeit.
Steinamangerstraße 68, 7423 Pinkafeld
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
DEZENTRALE

„round & a-bout“
tinski & Klaus Mähring & Freunde
Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie
DEZENTRALE ist ein Produktionsraum und eine Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Sprichwörtlich am Tellerrand gelegen, versuchen wir über diesen hinauszusehen und unterstützen lokale und internationale Künstler*innen, Projekte zu realisieren und auszustellen.
Hauptstraße 34, 7522 Strem
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

„Uhudlerei“
Erwin Paar, Malerei
Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Galerie im Haus der Volkskultur
„BORYNKAS geheimnisvolle Fabelwesen“
Sarah Vodinska-Sallacz
Das Haus der Volkskultur versteht sich als grenzüberschreitendes Dialektinstitut und Kompetenzzentrum für die burgenländische Volkskultur und wurde 2003 eröffnet. Verwaltet von der Burgenländisch-Hianzischen Gesellschaft (Hianzenverein) führt das Haus von Beginn an auch eine kleine Kunstgalerie mit vier bis fünf Ausstellungen im Jahr.
Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen
„Kunst am Platz“ Stadtschlaining

„Kinderwagen, verformt“
Christian Ruschitzka, Objekt und Leuchtbild
„Kunst am Platz“ ist eine seit 2021 bestehende Initiative zur Belebung des neuen Hauptplatzes von Stadtschlaining durch Wechselausstellungen. Die Auslage der ehemaligen Bäckerei im Haus Hauptplatz 12 wird zweimal im Jahr durch ein Kunstprojekt besetzt, das sich dem abspulenden ländlichen Alltag der Bewohner*innen und Passant*innen entgegenstellt und diesen bereichern soll.
Hauptplatz 12, 7461 Stadtschlaining
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Kunstraum Klaus Werner

Andrea Karl-Pusswald
Die Galerie im Gasthaus Klaus Werner wird vom Verein KuKuBu bespielt. Nationale und internationale Künstler*innen haben die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zugängig zu machen.
Wallendorf 26, 8382 Wallendorf
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Lisztzentrum Raiding

Skulpturenpark Lisztzentrum Raiding
Erstmals führt ein Skulpturenpark in die Welt voll Kunst und Musik. Zu sehen sind Werke von
Ulrike Truger, Heinz Aeschlimann, Rudolf Kedl, Gert Resinger, Martin Schrampf, Charlotte Seidl, Heidi Tschank, Zoltan Pap
Lisztstra ße 46, 7321 Raiding
Original Indigo Blaudruck Koó

Ausstellung in der Kunsthalle und im Naturgarten:
Miriam Schwack-Koó/ „Handwerk - Kunst - Indigo“
Besichtigung der Werkstätte und Präsentation verschiedenster Kooperationen.
Die Original Indigo Blaudruckwerkstatt wurde 1921 gegründet. Als eine der letzten aktiven Werkstätten ihrer Art in Europa zählt sie zum immateriellen Unesco Weltkulturerbe.
Neugasse 14, 7453 Steinberg-Dörfl
Burghotel Schlaining

UM ZUSAMMEN ZU SEIN:
ZUSAMMEN VERLASSEN:
Franz Vana, Wandbild
In der Galerie: Silvia Hoanzl
Im gesamten Hotel: Exponate aus der Kunstsammlung des Landes Burgenland
Das Burghotel Schlaining bietet von 2. bis 6. Juni 2023 ein spezielles Übernachtungspaket an.
Codewort: OFFEN
Klingergasse 2-4, 7461 Stadtschlaining
Erbe & Saponi

Jürgen Schiefer, Monotypien
Jürgen Schiefer, bildender Künstler, arbeitslebend in Wien, Tobaj und Venedig, präsentiert im stimmigen Ambiente von Erbe & Saponi multicolore Monotypien auf Papier.
Erbe & Saponi betreibt mit Leidenschaft Hautpflege-Kunst.
Wehappeck 1, 8383 St. Martin an der Raab
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Galerie Domnanovich

Judith Horvatits, Malerei und Grafik
Seit 1994 besteht die Galerie Trudica Domnanovich nun schon in Großwarasdorf. Der restaurierte Streckhof des über 200 Jahre alten ehemaligen Bauernhauses ist einzig und allein einem Zweck gewidmet: der Kunst.
Unterort 48, 7304 Großwarasdorf
Kulturforum Südburgenland
Sammelausstellung aus den Beständen des Kulturforums in Eberau
Seit 2010 befindet sich der 2001 gegründete Verein „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau. Das ehemalige Gasthaus „Skrapits“ hat sich in dieser Zeit zu einem lebendigen Kunst- und Kulturort im Südburgenland entwickelt
Hauptplatz 27, 7521 Eberau
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Kunsthalle Burgenland

Aussaat für ERNTE 23
ERNTE 23 wird das diesjährige Sommerprojekt der mobilen Kunsthalle Burgenland.
Die alte Ölmühle in Neumarkt an der Raab ist heuer Ort der Auseinandersetzung. Mit vier internationalen Künstler*innen spekulieren wir zum Begriff der Ressource und betreiben eine überregionale „Kreisslwirtschaft“. Zu offen., am 4. Juni sät die Wiener Künstlerin Anna Paul erst einmal aus. Von 4.-14. August ernten wir.
Save the Date: 12. August 2023, MARKTTAG . In Kooperation mit dem Künstlerdorf Neumarkt an der Raab.
Alte Ölmühle, Jennersdorferstraße 11,
8380 Neumarkt an der Raab
LandArt Eisenberg

Christian Ruschitzka: Skulptur Waldtresor
Peter Pilz: Hommage an Walter Pichler
LandArt Eisenberg ist eine Initiative für Bildhauerkunst in der Gemeinde St. Martin an der Raab im südlichen Burgenland unweit der Grenzen zu Ungarn und Slowenien. Ziel ist es, dass internationale Künstlerinnen und Künstler auf dem 10 ha großen Areal Skulpturen errichten oder andere Projekte verwirklichen.
Unterberg 2, 8383 Eisenberg an der Raab
Minuten Tage Jahre

Mahnmal für die 29 ermordeten ungarisch-
jüdischen Zwangsarbeiter
Jasmin Trabichler
Zwischen Schulstraße 6b (BORG) und Waldgasse, 8380 Jennersdorf
Osterkirche

Die Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Oberwart ist der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus geweiht.
Sie ist das markanteste Objekt des in den Jahren 1967 bis 1969 nach den Plänen der Architekten Günther Domenig und Eilfried Huth im Stil des Brutalismus errichteten Kirchenzentrums.
Die Weihe der Kirche erfolgte am 19. Oktober 1969 durch Diözesanbischof DDr. Stephan László.
Steinamangerstraße 17, 7400 Oberwart
von 10-11 h keine Besichtigung, da Gottesdienst
conClusius
Raum für Kunst, Wein & Kulinarik

llse Gewolf, Malerei
Das conClusius ist Kunstraum für zeitgenössische Kunstschaffende mit Bezug auf die Region. Weiters Vinothek und Kulinarik-Treffpunkt im Herzen von Güssing vis-à-vis der Basilika.
Clusiusweg 2/1, vis-à-vis der Basilika
7540 Güssing
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Fotoklub „Die Bildermacher“

„Begegnungen“
Zu den Aktivitäten des Fotoklubs „Die Bildermacher“ zählen: monatliche Klubtreffen im Klubraum mit Wahl des Monatsfotos, regelmäßige Fotoausstellungen, Foto-Workshops, gemeinsame Fotoausflüge, Projekte mit Schulen und im Naturpark.
Geboten werden: Fotos, Fotobücher, Entwicklung der Fotografie, Fotoecke und Diskussionen über die Fotografie.
Krobotek 82, 8382 Weichselbaum
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Galerie Reichermühle

„Keramik und mehr“
Ursula Schönfelder
Von April bis September bietet die Galerie
Reichermühle, die sich im Obergeschoß der Vinothek befindet, regionalen, nationalen und internationalen Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren.
Faludigasse 5, 7471 Rechnitz
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Kulturverein Künstlerdorf
Neumarkt an der Raab

Malerei von Silvia Hoanzl
Der Kulturverein Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist seit seiner Gründung 1964 eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen im Südburgenland. In dem denkmalgeschützten Ensemble findet seit 1971 alljährlich die Sommerakademie statt.
Neumarkt-Hauptstraße 45, 8380 St. Martin an der Raab
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
kunstpark sued

Auf dem ca. 30.000 m2 großen Areal verbinden sich Kunst und Natur. Der Park gliedert sich in mehrere Bereiche: Bronzeplastiken, Land-Art, „Wood-Words“ und einen Kinderskulpturenpark.
Künstler*innen des Parks:
Kurt Pieber, Wolfgang Horwath, Milan Lukác, Reinhard Mikl, Paul Muehlbauer, Rudi Pinter, Doris Piwonka, Christian Ringbauer u. v. a.
Dorf 58, 7534 Olbendorf
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Lehmden Museum
Schloss Deutschkreutz

„Das Werk von 1952 bis 2017“
Anton Lehmden, Dauerausstellung
Das 1625 erbaute prächtige Renaissance-Schloss wurde 1966 vom Künstler Professor Anton Lehmden in desolatem Zustand erworben und bis zu dessen Tod 2018 von ihm über 50 Jahre lang liebevoll restauriert.
Anton Lehmden war Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus und Wegbereiter der österreichischen Kunst nach 1945.
Heute erstreckt sich auf über 800 m2 das Lehmden Museum mit einer umfangreichen Werkschau seiner Bilder.
Kreuzung Zinkendorferstraße/ Schlossallee, 7301 Deutschkreutz
Weine – ausgewählt von Weintourismus Burgenland
Offenes Haus Oberwart/ OHO
